Für dosisintensive Röntgenuntersuchungen muss eine Ausbildung zur Erlangung der entsprechenden Sachkunde absolviert werden, welche einen Strahlenschutzkurs beinhaltet. Dieser kann entweder im Rahmen der Weiterbildung zur Erlangung des Facharzttitels oder eines Fähigkeitsausweises «dosisintensives Röntgen» erfolgen. Das für Ihren Fachbereich massgebliche Programm finden Sie auf der Webseite der FMH (fmh.ch).
In diesem Kurs erwerben Sie die Qualifikation als Sachverständiger im Strahlenschutz, was Ihnen erlaubt, selbstständig eine Röntgenanlage zu betreiben.
Der Strahlenschutzkurs besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil und schliesst mit einer Prüfung ab. Die theoretische Ausbildung kann auch mittels E-Learning im Selbststudium absolviert werden. Unterschieden nach den Anwendungsbereichen konventionelle Aufnahmetechniken und Durchleuchtung werden zwei Typen von Strahlenschutzkursen angeboten.